Hauptinhalt
Topinformationen
Feierliche Verleihung des Claus-Kerkhoff-Förderpreis für Annika Rohling
Am Donnerstag, den 6. März 2025, fand die feierliche Verleihung die Förderpreise für das akademische Jahr 2024/2025 in der Schlossaula der Universität Osnabrück statt. Insgesamt wurden in diesem Jahr 42 Preisträgerinnen und -preisträger aus verschiedenen Disziplinen ausgezeichnet. Zu Beginn des Festakts fand im Foyer ein „Get-together“ zwischen den Stifterinnen und Stiftern sowie ihren Preisträgerinnen und Preisträgern statt, gefolgt von der feierlichen Überreichung der Urkunden auf der Bühne. Im Anschluss daran lud Vizepräsident Prof. Dr. Jochen Oltmer zu einem Empfang ein. Auch in diesem Jahr hat das Institut für Gesundheitsforschung und Bildung den Claus-Kerkhoff-Förderpreis, der herausragende interdisziplinäre Abschlussarbeiten auf Masterniveau in den beruflichen Fachrichtungen Kosmetologie, Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaften adressiert, verliehen. Preisträgerin Annika Rohling erhielt diesen Preis für ihre exzellente Masterarbeit mit dem Titel: „Drop-out in der Übergangsphase vom beruflichen Lehramtsstudium ins Referendariat: Eine Analyse der Abbruchfaktoren von Masterstudierenden der beruflichen Fachrichtungen Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaft.“ Die Ergebnisse der Analyse der Interviews zeigen, dass die Drop-out-Entscheidung multifaktoriell begründet ist und sich über die Studienzeit langsam entwickelt hat. Die Arbeit leistet einen bedeutenden wissenschaftlichen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Thematik des Lehrkräftemangels und zur Weiterentwicklung der Studiengänge am Institut. Alle Preisträger:innen und weitere Details finden Sie in der Broschüre

Preisträgerin Annika Rohling (zweite von l.) mit Katharina Schwanke, Betreuung der Masterarbeit, Prof. Dr. Ursula Walkenhorst, Studiendekanin sowie Betreuung der Masterarbeit und Amiena Bartels, Studiengangskoordinatorin am IGB (von l. nach r.) (Foto: Uwe Lewandowski, Universität Osnabrück)